5 Places to visit: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Frankfurt und Rhein-Main

1. Frankfurter Weihnachtsmarkt

Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist der Klassiker unter den Weihnachtsmärkten in der Region. Hier findet ihr allerlei Stände mit Glühwein oder heißem Apfelwein, Kulinarisches, weihnachtliche Deko-Artikel und andere Geschenke. Besonders schön finde ich es auf dem Römerberg, wo es zwischen dem Restaurant „Alten Limpurg“ und dem Römer auch einen der besten Glühweine zu erwerben gibt. Mit dem heißen Getränk in der Hand lässt sich der Blick auf den Weihnachtmarkt und den riesigen Frankfurter Weihnachtsbaum besonders gut genießen. Dieses Jahr heißt der ca. 26 Meter hohe Baum Florian und hat die Frankfurter Berufsfeuerwehr als Baumpaten. Auf dem Römerberg lässt sich zudem jeden Mittwoch um 18 Uhr das Konzert der Turmbläser von der Dachgalerie der Alten Nikolaikirche und an variierenden Tagen auch ein Chorprogramm genießen. Das ganze Programm findet ihr hier.

Frankfurter Weihnachtsmarkt

Wer Interesse daran hat, den Weihnachtsmarktbesuch mit der Fahrt in einer historischen Eisenbahn zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen, sollte sich bei der Museums-Eisenbahn Hanau e.V. umschauen: Am 29. November 2024 wird eine Fahrt im Dampfzug von Hanau Hbf direkt zum Eisernen Steg angeboten. Der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. bietet außerdem Weihnachtsfahrten mit der Hafenbahn an. So könnt ihr am 14. und 15. Dezember Fahrten entlang des Mainufers unternehmen. Start und Ziel der Züge ist ebenfalls der Haltepunkt am Eisernen Steg.

Wo? Römerberg, Paulsplatz, Zeil und Roßmarkt in der Frankfurter Alt- und Innenstadt
Wann? 25. November bis 22. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Montag-Samstag von 10-21 Uhr, Sonntag von 11-21 Uhr
Anreise: U4 oder U5 zur Haltestelle Dom/Römer, U6, U7, S1-S6, S8 und S9 zur Haltestelle Hauptwache, Straßenbahn 11, 12 und 14 zur Haltestelle Römer/Paulskirche

2. City Alm in Frankfurt

Heißer Äppler auf der City Alm

Im Winter verwandelt sich das Dach des Parkhaus Konstabler in einen Weihnachtsmarkt mit fantastischem Skyline Blick. Hier findet ihr vor allem Kulinarisches und heiße Getränke. Der große Vorteil ist, dass der Weihnachtsmarkt bereits am 8. November seine Türen öffnet und man sich so schon etwas früher in Weihnachtsstimmung versetzen lassen kann. Außerdem hat der Weihnachtsmarkt unter der Woche bis 23 Uhr geöffnet und bietet Mittwochs und Donnerstags einen „After Work Santa Dance mit DJ“.

Wo? Auf dem Parkhaus Konstablerwache, Töngesgasse 8
Wann? 8. November bis 22. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 16-23 Uhr, Samstag von 14-23 Uhr und Sonntag von 14-21 Uhr
Anreise: U4-U7, S1-6, S8-S9, Straßenbahnen 12 und 18 sowie die Buslinie M67 zur Haltestelle Konstablerwache

3. Michelstadt

Der Weihnachtsmarkt in Michelstadt wurde schon mehrfach als einer schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland ausgezeichnet. Die Atmosphäre in der hübschen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen machen den Weihnachtsmarktbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. In den 100 geschmückten Holzbuden könnt ihr Geschenke, Punsch und Leckereien erwerben. Im Dachgeschoss des Stadtmuseums könnt ihr Euch an den Wochenenden zudem von 13-18 Uhr die Modellbahn-Anlag der Modelleisenbahnfreunde Odenwaldkreis e.V. anschauen – eine wahre Freude (insbesondere für die kleinen Besucher). Insgesamt wird ein vielfältiges Programm geboten – neben weihnachtlichen Konzerten gibt es u.a. auch einen lebendigen Adventskalender und Stadtführungen durch das Romantische Michelstadt.

Wo? Marktplatz, Große Gasse, Obere Pfarrgasse, Braunstraße, Kellereihof und Louis-Dagand-Platz in der Michelstädter Innenstadt
Wann? 29. November bis 22. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag von 14-21 Uhr, Samstag von 11-21 Uhr und Sonntag von 11-20 Uhr
Anreise: VIA RB82 oder VIA RE85 Richtung Eberbach oder Erbach (Odenwald) vom Frankfurter Hauptbahnhof; Fahrzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten. 

4. Dreieichenhain

Dreieichenhain im Landkreis Offenbach hat eine hübsche Altstadt mit Fachwerkhäusern aus dem 15.-19. Jahrhundert – die perfekte Kulisse für einen tollen Weihnachtsmarkt. Am Ende der Fahrgasse ragt die Burg Hayn empor, deren älteste erhaltene Teile aus dem 11. Jahrhundert stammen. Auch im Burggarten warten einige Stände und ein weihnachtliches Programm auf Euch. Am Freitag- und Samstagabend hat der Burgkeller noch länger geöffnet als der Weihnachtsmarkt. Tagsüber kann man sich dort aufwärmen, am Abend kann dort weiter gefeiert werden.

Wo? Fahrgasse Dreieichenhain und Burg Hayn
Wann? 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Freitag von 17-21:30 Uhr, Samstag von 14-21:30 Uhr, Sonntag von 14-20:30 Uhr
Anreise: Stündlich mit dem RB61 Richtung Dieburg vom Frankfurter Hauptbahnhof, Fahrzeit ca. 20 Minuten

5. Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen

Rüdesheim am Rhein ist eines der schönsten Städtchen der Region (und vielleicht ganz Deutschlands) und lockt das ganze Jahr über zahlreiche Besucher*innen an. Am Rhein liegend und eingebettet zwischen Weinbergen bietet der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Programm. Über 20 Nationen aus 4 Kontinenten präsentieren Leckereien und Bräuche aus aller Welt. Neben dem üblichen Weihnachtsmarktangebot bietet Rüdesheim ein tolles Programm an. An den Wochenenden könnt ihr beispielsweise mit dem Anbieter „Querfeldwein“ eine geführte Glühweinwanderung durch die Weinberge unternehmen. Wer es gemütlicher mag, kann mit der Rüdesheimer Seilbahn Adventsgondeln und die Aussicht vom Niederwalddenkmal genießen. Oder ihr schippert mit dem Schiff bis Lorch oder zur Burg Rheinstein und genießt das Rheintal vom Wasser aus.

Niederwalddenkmal in Rüdesheim

Besonders aufregend wird Euer Besuch in Rüdesheim, wenn ihr die Weihnachtsmarktfahrt des Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. nutzt (leider schon ausverkauft für 2024). Vom Frankfurter Südbahnhof bringt Euch die Dampflok in knapp 2 Stunden nach Rüdesheim. Nach einem 5-stündigen Aufenthalt, geht es schließlich heimwärts.

Wo? Zwischen Drosselgase und Marktstraße in der Rüdesheimer Innenstadt
Wann? 21. November bis 23. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag von 11-20:00 Uhr, Freitag-Samstag von 11-21:00 Uhr, Sonntag von 11-20:00 Uhr
Anreise: Stündlich mit der Rheingaulinie (RB10) vom Frankfurter Hauptbahnhof, Fahrzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
 

Nach oben scrollen