marlena

Interrail #4 – Košice

Nach meinem Besuch in Poprad und der Hohen Tatra geht es auf meiner Interrail-Reise für eine Nacht zurück in die Stadt: Die zweitgrößte Stadt der Slowakei – Košice – erwartet mich. Die Stadt liegt im Osten des Landes, nah an der Grenze zu Ungarn, und hat ungefähr 200.000 Einwohner*innen. Die Stadt ist gut in die Zuginfrastruktur des Landes angebunden und lässt sich gut von Bratislava, Prag und Budapest erreichen. Auch von Poprad fährt ein IC bis nach Košice, die Fahrt dauert knapp 2 Stunden.

Interrail #4 – Košice Read More »

Bergstraße: Stein und Wein in Heppenheim (Wanderung)

Nach dem ersten Artikel über die südhessische Bergstraße geht es heute mit dem nächsten Ort weiter: Heppenheim. Falls ihr allgemeine Infos zur Bergstraße sucht, schaut gerne in den vorherigen Artikel über Zwingenberg. Heppenheim liegt etwa 12 km südlich von Zwingenberg und ist bereits der südlichste Ort der hessischen Bergstraße – nur ein paar Kilometer südlich begrüßt Euch schon Baden-Württemberg! Ebenso wie Zwingenberg ist Heppenheim regelmäßig mit den Regionalzügen aus Frankfurt zu erreichen, ca. halbstündig fahren Regionalzüge Richtung Mannheim oder Heidelberg und ermöglichen eine komfortable Anreise. Mit dem RE dauert die Fahrt nur 36 Minuten, mit dem RB etwas länger; 55 Minuten.

Bergstraße: Stein und Wein in Heppenheim (Wanderung) Read More »

Erfurt

Erfurt liegt an der Sprinter-ICE Strecke zwischen Frankfurt und Berlin und wird entsprechend regelmäßig angefahren. Die Fahrzeit liegt regulär bei etwa 2 ¼ Stunden. Direkt vor dem Bahnhofsgebäude werden wir vom ehemaligen Erfurter Hof begrüßt auf dessen Dach in großen Lettern „Willy Brandt ans Fenster“ prangt. 1970 fand hier das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen und somit die erste Annäherung zwischen BRD und DDR statt. Nach einem ca. 15 Minuten Fußweg erreichen wir unsere Unterkunft in der Erfurter Innenstadt. Auch um 20 Uhr haben hier noch diverse Restaurant geöffnet und sind gut besucht: Ich bin überrascht, mehr Großstadtflair als ich vorher erwartet habe.

Erfurt Read More »

Winterzeit in Wien genießen

Wien ist bekannt für seine Kaffeehäuser, royale Pracht und sein Riesenrad im Prater. Ab Mitte November laden zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte dazu ein, die Stadt im Weihnachtsgewand zu erleben. Mit einem Punsch in der Hand lässt sich der Ausblick auf die Hofburg gleich noch besser genießen – und auf der Kaiserschmarrn schmeckt besser, wenn ein Schneeflocken die Stadt weiß pudern.

Winterzeit in Wien genießen Read More »

Nach oben scrollen